Willkommen

Du befindet dich jetzt auf dem Territorium der Do-it-Dudes.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht alles zu kritisieren was wir wollen,
und viel wichtiger, was ihr wollt. Du findest hier also Rezensionen zu wirklich allem.
Ob es nun Filme, Bücher, Restaurants oder Kletterparks sind. Ganz egal,
wir haben über alles eine Meinung und wollen sie mit euch teilen.
Wenn ihr also etwas testen wollt aber erst andere Erfahrungen hören wollt,
dann meldet euch bei uns und wir tun unser Bestes.

Sonntag, 3. Juli 2011

Tv - Tipps für 16.07 - 22.07

JaMi
Merlin
Montag

Einen der wohl durchgeknalltesten Cops könnt ihr heute um 20.15 auf Kabel Eins mit Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall sehen.




Dienstag:

Heute fällt es mir schwer aber 
My Blueberry Nights  
könnte man sich ansehen, 
auch wenn er etwas schrullig klingt.
20.15 auf Arte



Mittwoch:

Einen sogenannten Spät-Western mit dem guten alten 
Clint Eastwood und Morgan Freeman könnt 
ihr im SWR sehen. Erbarmungslos um 23Uhr.
Wer etwas länger wach bleibt, 
der sollte unbedingt um 22.35 Kabel Eins einschalten 
Dort dürft ihr Bram Stroker's Dracula sehen.


Donnerstag:

Wer ein reiches Schnöselkind sehen will,
der sollte die Komödie Richie Rich 
um 20.15 auf Kabel 1 sehen.

Freitag:

Alle Hunde kommen in den Himmel.
Die traurige Geschichte des Hundes 
Charlie seht ihr in diesem Zeichentrickfilm 
für die ganze Familie um 20:15Uhr auf Super RTL.

 Ein wirklich hervorragendes Drama
läuft heute um 20.15 auf RTL II.
Nach einer Geschichte von Stephen King
The Green Mile.



Samstag:

Ein echter Bond mit Sean Connery... Hell Yeah!
James Bond 007: Goldfinger seht ihr um 23 Uhr auf MDR

Ein Film, der sich selbst nicht ganz ernst nimmt
und der mit einer ausgeklügelten und
etwas anderen Story überzeugt. 
Dazu Stars wie John Travolta, Hugh Jackman und
Halle Berry. Passwort: Swordfish um 20:15Uhr auf VOX,



Sonntag:

 Ein Film von Robert Rodriguez nach einem
Comic von Frank Miller. Mit Bruce Willis, 
Mickey Rourke, Clive Owen und Jessica Alba.
Das ist Sin City. In der Recut & Extended FSK 18 Version. 
23:25Uhr Pro7.


Eine der ganz großen Komödien der letzten Jahre
läuft heute um 20.15 auf Pro7. Hangover ist es
wirklich wert gesehen zu werden. Ach übrigens
ein dritter Teil ist in Planung und dieser soll vielleicht in 
Europ spielen,

Für die von euch, die eher die klassischen Filme
mögen gibt es heute was ganz besonderes. 
Marlon Brando in Meuterei auf der Bounty
Der Klassiker von 1961, der für 7 Oscars 
nominiert wurde. 23:20Uhr SWR.
Ice Age hat es wirklich geschafft. Bisher
gibt es drei Filme über das gutmütige Mammut Manni,
den grummeligen Säbelzahntieger Sid und
das nicht ganz so hygienische Faultier Sid 
und der vierte Teil kommt nächstes Jahr ins Kino.
Den Anfang könnt ihr um 20.15 auf RTLsehen.

Top 3 Film Einkauf


Viel Spaß.

News 3

Neue Neuigkeiten.

Montag, 13. Juni 2011

Vertigo Filmkritik





Heute haben wir uns Alfred Hitchcocks Klassiker Vertigo gewitmet.

Hintergrund:
Der Film entstand 1958 und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Pierre Boileau.
In den Hauptrollen sind James Stewart, einen der größten männlichen Schauspieler aller Zeiten,  und Kim Novak zu sehen und den Soundtrack lieferte Bernard Herrmann, der schon oft die Musik zu Hitchcocks Filmen lieferte. Er gilt als einer der bekanntesten Filme Hitchcocks, der großen Einfluss auf die spätere Filmindustrie hatte. Des Weiteren wurde extra für den Film der sogenannte Vertigo-Effekt entwickelt, bei dem durch eine bestimmte Kamerafahrt ein Schwindelgefühl suggeriert wird.
Natürlich, wie in jedem Hitchcock-Film, hat der Regisseur auch hier einen Cameo-Auftritt.
Ursprünglich war Vera Miles für die Rolle der Madeleine vorgesehen, als diese jedoch schwanger wurde, wurde Kim Novak ausgewählt. Da aber ein Bild extra auf Miles zugeschnitten war musste dieses neu gemalt werden.

Story:
Durch ein traumatisches Erlebnis, bei dem sein Kollege tödlich verunglückte, leidet Detective John Ferguson unter Akrophobie, der Angst vor großen Höhen. Er quittiert darauf hin seinen Dienst. Ein alter College-Freund hört davon und möchte ihn als Privatdetektiv engagieren, um seine Frau Madeleine zu beschatten. Diese zeigt merkwürdige Verhaltensmuster, kann sich jedoch nicht erinnern. John verliebt sich bei der Observierung in Madeleine doch aus der Liebesgeschichte wird eine Obsession. Letztlich kommt Alles anders als gedacht.

Kritiken:

Merlin:
Hitchcock zählt eindeutig zu meinen Lieblingsregisseuren und somit gefallen mir quasi alle seiner Filme.
Vertigo hat eine durchdachte, allerdings am Anfang zu langatmige Story, die dafür gegen Ende hin immer mehr an Spannung zunimmt. Unterlegt wurde Alles von der genialen Musik von Bernard Herrmann, die es fast im Alleingang schafft Spannung zu erzeugen.
Der Film ist zwar einer der ganz großen Werke Hitchcocks, kommt für mich aber nicht an Andere heran.
Deswegen bekommt Vertigo wegen der überraschenden Wendung, dem Einsatz vonb Suspense, der genialen Musik und den überzeugenden Schauspieler 5 von 7 Punkten.

JaMi:
Alte Filme sind natürlich immer so eine Sache. Selbst wenn sie eine große Bedeutung für die Filmgeschichte haben, dann heißt das noch lange nicht, dass sie nach heutigen Standarts unterhaltsam sind.
Mir, der ich verwöhnt bin, fällt es schwer Vertigo zu bewerten. Die erste Hälfte des Films empfand ich als sehr träge und ich befürchtete, dass der Rest des Film auch nicht besser wird. Dann ging jedoch fast alles drunter und drüber. Dauernd hat sich etwas geändert und der Film hätte fast jeden Moment enden können. Das Finale konnte mich dann aber so gar nicht überzeugen- schade drum.
Letzlich bereue ich nicht den Film gesehen zu haben, ob ich ihn in naher Zukunft noch mal sehen werde, bezweifel ich jedoch. Daher gebe ich dem Film 4 von 7 Punkten.

Freitag, 15. April 2011

It`s Pizza Time

Heute erwartet euch unsere erste Restaurantkritik.
It`s Pizza Time im wunderschönen Eickel.

Wie es der Name schon sagt gibt es hier in erster
Linie Pizza aber auch noch eine Menge mehr.
z.B. Salate, Nudelgerichte oder Burger, gefüllte Pizzabrötchen und natürlich auch normale.
Aber gehen wir doch etwas mehr ins Detail.
Im Angebot stehen insgesamt 22 Pizzen, in drei größen. Da haben wir die Junior Pizza mit 23cm Durchmesser, die Big mit 28cm und für den großen Hunger die Mega mit 36 cm. Sowas gibt es in den meisten anderen Pizzerien nicht.
Es gibt standart Pizzen wie die 4-Jahreszeiten aber auch ausgefallenes wie die Bombay, mit Ananas, Currysauce und Hähnchenbrustsreifen. Besonderes Augenmerk sollte man auch auf die Pro Power legen, die mit allem belegt ist, was man sich so auf einer Pizza wünscht.
Kommen wir zu den Salaten. Dort haben wir neun zur Auswahl. Auch hier sollte für jeden etwas dabei sein. Nun muss man sich nur noch entscheiden ob mein seinen Salat mit Joghurt-, French- oder Eissig+Öl-Dressing haben möchte. Und dazu gibt es standartmäßig Pizzabrötchen, so wie es sich gehört.
Bei der Pasta habe wir sogar noch eine größere Auswahl. Auf Wunsch könnt ihr eure Pasta auch noch mit Käse überbacken lassen.
Aus 4 Nudelsorten könnt ihr euch 10 Gerichte aussuchen.
Zum weiteren Angebot gehören die "American Specials", das sind Burger jeder Art und Chicken Wings,
und Gratins, Wraps oder Baguettes.
Für Selbstabholer gibt es auch besonder günstige Angebote. Und auch die Angebote für Partys lassen sich sehen. Aber am besten testet ihr einfach selbst.

Hier mal ein paar Eindrücke...

Das ist JaMi´s persönliche Pizza

Hier nochmal ganz nah...

Ein klassischer Hamburger.

Und zu jedem Salat gibts Pizzabrötchen
gratis dazu.


Fazit:

Merlin

Für mich ist it`s pizza time einer der
besten Fast Food Läden in Eickel.
Auch wenn es schon fast kein Fast Food mehr ist,
da ein Aufenthalt meist länger als 2 Stunden ist.
Da in dem netten Ambiente oft noch lange geredet wird.
Die Speisekarte bietet einem viele Auswahlmöglichkeiten.
Besonderes Highlight ist wohl JaMi´s eigene Pizza.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls sehr gut.
Insgesamt gibt es dafür von mir 6 von 7 Punkten.

JaMi
    
Ich liebe diesen Laden!
Ich habe mir vor einer Weile mal vorgenommen,
alle Pizzen zu essen und es auch knallhart durchgezogen.
Da ich so ziemlich alles essbare mag,
ist das auch kein Problem für mich. Überraschend ist aber,
das wirklich jede Pizza gut geschmeckt hat.
Gut, wirklich verwunderlich ist das nicht,
denn viele Sachen sind selbst gemacht.
Zum Beispiel die Aioli, die Kräuterbutter, die Tomatensouce,
Dressings und mehr. Das Personal ist super nett und zuvorkommend.
Nachdem ich nun alle Pizzen gegessen habe,
wurde für mich sogar eine eigene Pizza kreiert,
die aber leider nicht auf der Karte steht.
Auch von den Salaten und Wraps war ich bisher nie enttäuscht.
Mir bleibt also nichts anderes übrig,
als diesem Laden die vollen 7 Punkte zu geben

Drag me to hell

Hier unsere neuste Kritik.
Drag me to hell.


Donnerstag, 14. April 2011

Donnerstag, 24. März 2011

Musik

Da dies ja nicht nur ein Film-Blog sein soll fange ich heute mal das Thema Musik an.
Dazu dachte ich mir, zeige ich euch erstmal ein paar meiner persönlichen Lieblingsalben.
Da ich größtenteils Rock und Metal höre spiegelt sich das auch in meinen Lieblingsalben wieder.

Das erste ist ein Klassiker, den Jeder, der auf guten Rock n Roll steht mal gehört haben sollte.
Die Rede ist von...Led Zeppelin.
Den Vorreitern des Rock.
Mit ihrem Album Mothership und legendären Songs wie Stairway to Heaven oder Kashmir legten sie Meilensteine.
Und die genialen Gitarrensoli von Jimmy Page prägen sich noch wochenlang in euren Kopf ein.
Mein Lieblingssong des Albums: Stairway to Heaven




Als zweites empfehle ich euch ein deutsches Album.
Von einer der besten deutschen Metalbands. Und ich meine nicht Rammstein, obwohl die natürlich auch sehr gut sind. Ich meine Die apokalyptischen Reiter. Ihr Album Samurai ist ein durchgehender packender Ritt durch einige Sparten des Metal. Es wirkt fast wie ein Konzeptalbum und harmoniert fast perfekt. Mit ein zwei Ausnahmen. Wer auf schnellen, leicht aggressiven und energiegeladenen Metal steht, dem ist dieses Album ans Herz zu legen.
Mein Lieblingssong des Albums: Wahnsinn



Ein weiteres meiner Lieblingsalben stammt von einer Band, die ich noch garnicht so lange kenne. Die schwedische Metalband Soilwork. Sie steht für harten und schnellen Metal. Da steckt Power dahinter.
Ihr Album The Panic Broadcast ist einfach genial. Die Energie dieses Albums zieht sich durch alle Songs und verschafft euch einen Höhenflug. Nichts für Jeden, aber für einige unverzichtbar.
Mein Favorit: Two lifes worth of Reckoning.




Und zu guter Letzt noch etwas Ruhigeres.
Von einer relativ unbekannten christlichen Rockband die sich Skillet nennt.
Auf ihrem Album Awake gibt es Höhen und Tiefen. Langsames und schnelles.
Guter, solider Rock. Mit einem kleinen religiösen Unterton. Fast genauso gut ist ihr Album Comatose.





Das sind sie also. Meine momentanen Lieblingsalben.
Natürlich höre ich noch andere Bands. z.B. Rammstein, Dropkick Murphys, In Flames, Johnny Cash, AC/DC, Billy Talent, Rise Against(bei denen sind alle Alben genial), die ärzte, Disturbed, Dragonforce, Fall Out Boy, Foo Fighters, Green Day, Motörhead, Nightwish, System of a Down, Tenacious D, The Offspring, Volbeat, Zebrahead und und und.

Wer gerne eine detailierte Kritik zu einem der Alben oder der Bands haben will, der schreibts einfach unten in die Kommentare.

Ich hoffe euch hat dieser kleine Einblick gefallen.

gez. Merlin

Montag, 21. März 2011

Merlin`s Bewertungskriterien

Es wird mal langsam Zeit, dass ich euch sage, wonach ich eigentlich bewerte.
Das Genre ist dabei erstmal nebensächlich. Mir gefallen Actionfilme, Komödien, und und und.
Jedoch gefallen mir Liebesfilme eher weniger. Mein Lieblingsgenre ist wohl das der Psycho-Thriller.
Das Produktionsjahr ist auch nebensächlich. Ich gucke genau so gerne einen aktuellen Film als auch einen guten Film aus den 1960-ern.
Meine Lieblingsregisseure sind: David Fincher, Stanley Kubrick, Francis Ford Coppola & Alfred Hitchcock.
Lieblingsschauspieler habe ich spontan keine.
Und ganz wichtig. Filmsoundtracks am liebsten von Hans Zimmer, Bernard Hermann oder Clint Mansell

An sich bin ich erstmal gegenüber jedem Film offen.
Ich freue mich auf eure Vorschläge.

Dienstag, 15. März 2011

Watchmen - Die Wächter

Heut gibts Rezension Nr.2
Watchmen - Die Wächter

Eure DoitDudes.

Wir freuen uns über Feedback und Ideen.

Montag, 14. März 2011

JaMis Bewertungskriterien

Ich denke, es ist ganz gut, wenn ich euch meine Bewertungskriterien erkläre. Ihr könnt dann genau nachvollziehen warum ich das Produkt so bewertet habe. Eigenlich ist es recht simpel, je mehr positive Gefühle ich hatte, desto besser ist es.
Wenn ich also nach einem Test hoch euphorisch bin, dann wird es wohl eine gute Bewertung bekommen. Und wenn ich danach unter Schmerzen leide, dann wird es wohl nicht so gut enden.
So kann ich auch alte Dinge, die zwangsweise "schlechter" gemacht sind, in Relation zu Neuen bringen, ein schwarz-weiß Film kann also auch gegen einen mit CGI vollgepumpten Streifen bestehen, es geht mir primär um die Unterhaltung.

Sonntag, 13. März 2011

Freitag, 11. März 2011

Machete & Tiger-Blood




Ich denke mal das Video hat Alles gesagt.
Kleine Anmerkung: Es war natürlich Warner Bros. und nicht Universal.
Wir freuen uns auf eure Kommentare.

Die Do it Dudes

Montag, 28. Februar 2011

Es geht weiter

Auch von mir ein herzlichstes Willkommen. Wie ihr euch jetzt schon sicher denken könnt, bin ich der andere im Bunde - JaMi. Da ich im Moment einiges um die Ohren habe gibt es vorerst von mir kein Video.
Über mein Leben werde ich jetzt nicht viele Worte fallen lassen, da dies zum einen nicht der Ort dafür ist und zum anderen ihr sowieso viel mehr auf meinem persönlichen Blog lesen könnt.
So wie Merlin, bin auch ich ein Filmliebhaber. Für mich ist es aber schwer eine Liste meiner Lieblingsfilme aufzustellen. Es hängt immer von der Situation ab, mit meinem Kumpel werde ich kaum bei einem Bierchen eine Liebeskomödie schauen und mit meiner besten Freundin sicher keinen Splatterstreifen.
Ich lege mich auch ungerne auf bestimmte Genres fest, ich schaue alles, auch mal gerne gute B-Movies. Wobei "gut" auch wieder relativ ist. Was ich damit sagen will, ich gebe jedem Film eine Chance.
Auch was Musik angeht bin ich recht offen. Ich höre zwar in der Regel Rock, Alternative, Indie und dergleichen aber auch guter Rap und Techno haben mal ihre Zeit bei mir.
Ich könnte ähnliches jetzt auch  über Essen oder Freizeitaktivitäten schreiben, lasse dies aber.
Hauptsache ihr seht, dass ihr euch mit allem an mich/ uns wenden könnt

Samstag, 26. Februar 2011

Der Anfang

Ein herzliches Hallo auf unserem Rezensionblog.
Ich bin ein Do-it-Dude. Ihr könnt mich Igu oder Merlin nennen.
Der Zweite im Bunde ist übrigens JaMi. Er stellt sich demnächst auch noch vor.
Da wir uns ja auch mit Filmen beschäftigen wollen dachte ich: wieso nicht selbst ein Video machen.

Also kommentiert, kommentiert & kommentiert.
Wie freuen uns über eure Meinung.

Merlin / Igu